
In Bamberg, in der wunderbaren Gaststätte in der Dominikanerstraße, wird vom Aschermittwoch bis Ostern ein Bier namens "Fastenbier" getrunken, das Fastenbier, das historisch hergestellt wurde, um feste Mahlzeiten zu ersetzen - gemäß dem Sprichwort "Liquida non frangunt ieunum" (das heißt "Flüssigkeiten brechen das Fasten nicht"). Es ist ein bernsteinfarbenes, untergäriges, ungefiltertes und unpasteurisiertes Bier mit einem deutlich rauchigen Profil in der Nase, das im Mund jedoch eine elegante krautige Note offenbart. Die gute Körperfülle und der Alkoholgehalt von 5,9% machen es zu einem ausgezeichneten "Brotzeit", also einem hervorragenden Snack, in dieser Frühlingssaison.
€ 4,60
Beschreibung
In Bamberg, in der wunderbaren Gaststätte in der Dominikanerstraße, wird vom Aschermittwoch bis Ostern ein Bier namens "Fastenbier" getrunken, das Fastenbier, das historisch hergestellt wurde, um feste Mahlzeiten zu ersetzen - gemäß dem Sprichwort "Liquida non frangunt ieunum" (das heißt "Flüssigkeiten brechen das Fasten nicht"). Es ist ein bernsteinfarbenes, untergäriges, ungefiltertes und unpasteurisiertes Bier mit einem deutlich rauchigen Profil in der Nase, das im Mund jedoch eine elegante krautige Note offenbart. Die gute Körperfülle und der Alkoholgehalt von 5,9% machen es zu einem ausgezeichneten "Brotzeit", also einem hervorragenden Snack, in dieser Frühlingssaison.