
Beschreibung
Das aus diesem alten Weizen gewonnene Mehl weist verschiedene interessante Eigenschaften aus ernährungsphysiologischer und funktionaler Sicht auf: Guter Proteingehalt und wenig Gluten: Der Weichweizen, der für die Mehle von Mentana verwendet wird, scheint einen guten Proteingehalt zu haben, was wichtig für die Strukturbildung in Teigen ist. Der geringe Glutengehalt kann vorteilhaft für diejenigen sein, die Optionen mit weniger Gluten suchen oder empfindlich darauf reagieren können. Steinmahlung: Die Tatsache, dass das Mehl durch Steinmahlung gewonnen wird, ist bedeutend. Diese traditionelle Methode ist dafür bekannt, die Nährstoffe des Weizens besser zu bewahren, darunter Aminosäuren, Vitamine, Mineralien und Lipide. Die Steinmahlung kann dazu beitragen, diese Nährstoffe effektiver zu erhalten als die industrielle Mahlung. Hoher Lipidgehalt: Der hohe Lipidgehalt ist ein weiteres Element, das zu den organoleptischen Eigenschaften der Endprodukte beitragen kann. Lipide können den Geschmack und die Konsistenz verbessern, wodurch Backwaren schmackhafter und ansprechender werden. Darüber hinaus können diese Lipide die Haltbarkeit des Endprodukts positiv beeinflussen. Ernährungsphysiologische Vorteile: Das Vorhandensein von Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien deutet darauf hin, dass die Mehle von Mentana ein vollständigeres Nährstoffprofil bieten könnten als raffiniertere Mehle. Diese Nährstoffe sind für die allgemeine Gesundheit unerlässlich und können zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Organoleptische Eigenschaften und Haltbarkeit: Der erwähnte hohe Lipidgehalt kann die organoleptischen Eigenschaften der Produkte verbessern und sie angenehmer im Geschmack machen. Darüber hinaus können diese Lipide zu einer längeren Haltbarkeit der Endprodukte beitragen und so deren Frische über die Zeit bewahren. Zusammenfassend scheinen die Mehle von Mentana eine nahrhafte und vielseitige Wahl für die Herstellung von Backwaren zu sein, insbesondere für diejenigen, die Mehle mit einem vollständigeren Nährstoffprofil schätzen und traditionelle Produktionsmethoden wie die Steinmahlung bevorzugen.