Tuduu
Parmigiano Reggiano Vacca Frisona 18 Monate (ca. 0,5 KG)

Parmigiano Reggiano Vacca Frisona 18 Monate (ca. 0,5 KG)

Der Parmigiano Reggiano Vacca Frisona 18 Monate wird aus Rohmilch der Vacca Frisona hergestellt, die für die hohe Qualität ihrer Milch geschätzt wird. Mit einer Reifung von 18 Monaten beginnt dieser Parmigiano ein komplexeres Geschmacksprofil zu entwickeln als jüngere Reifungen, wobei er seine charakteristische Weichheit und Frische beibehält. Er ist perfekt für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen zarten Aromen und einer leichten Intensität wünschen. Milch: Rohmilch von Vacca Frisona. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Teig von strohgelber Farbe, ohne oder mit kleinen Löchern. Struktur: Kompaktere und leicht bröckelige Konsistenz, mit einer moderaten Körnigkeit, die mit der Reifung wahrnehmbar wird. Geruch und Aroma: Reifere milchige Noten, mit Anklängen von Butter und einem Hauch von Trockenfrüchten, die dem Käse eine größere aromatische Komplexität verleihen. Geschmack: Gut ausgewogen zwischen süß und herzhaft, mit einer leichten Note von Trockenfrüchten und einem runderen Geschmack im Vergleich zu jüngeren Reifungen. Reifung: 18 Monate. Empfohlene Kombinationen Honig: LindenblütenhonigDer Lindenblütenhonig, mit seinen frischen und minzigen Noten, schafft einen leichten und aromatischen Kontrast, der die Komplexität des Parmigiano bereichert, ohne ihn zu überdecken. Perlen: OrangenperlenDie Orangenperlen fügen eine zitrusartige und lebhafte Note hinzu, die perfekt zu den milchigen und leicht fruchtigen Noten des Käses passt. Kompott: Birnenkompott und Balsamico-Essig aus Modena IGPDie Süße der Birnen mit der Säure des Balsamico-Essigs hebt das ausgewogene Profil des Parmigiano hervor und schafft ein köstliches Spiel der Kontraste. Gelee: ZitronengeleeDie Frische des Zitronengelees verleiht eine zitrusartige und erfrischende Note, die die bröckelige und leicht herzhafte Struktur des Käses ausgleicht. Creme: Creme mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und WaldfrüchtenDie Süße der Waldfrüchte zusammen mit der leichten Säure des Balsamico ergänzt die fruchtigen Noten des Parmigiano und fügt einen runden und raffinierten Geschmack hinzu. Purissima: Wildheidelbeer-PurissimaDer intensive und leicht säuerliche Geschmack der Wildheidelbeeren passt perfekt zur Weichheit des Parmigiano und hebt seine aromatischen Nuancen hervor. Traditionell: Borettane-Zwiebeln mit Balsamico-Essig aus Modena IGPDie Borettane-Zwiebeln, mit ihrem süßen und balsamischen Geschmack, schaffen eine originelle und harmonische Kombination, die die Süße des Käses hervorhebt und einen interessanten Kontrast bietet. Bier: Hervorragend mit einem Belgian Ale oder Amber Ale, die sich mit den leicht reifen Noten des Käses harmonisieren. Weine: Passt gut zu einem strukturierten Weißwein wie einem Chardonnay oder einem jungen und fruchtigen Rotwein wie einem Barbera, die das ausgewogene Profil des Parmigiano betonen. Brot: Perfekt mit Vollkornbrot oder Kräuterfocaccia, um die bröckelige Textur des Käses zu vervollständigen. Weitere Kombinationen: Köstlich pur genossen oder zur Bereicherung von Risottos und Pastagerichten verwendet, um dem Gericht Tiefe und Komplexität zu verleihen. Empfohlenes Messer: Ein Mandelmesser für mittelgereifte Käsesorten wird empfohlen, um die kompakte und moderat bröckelige Konsistenz intakt zu halten.
€ 11,10

Beschreibung

Der Parmigiano Reggiano Vacca Frisona 18 Monate wird aus Rohmilch der Vacca Frisona hergestellt, die für die hohe Qualität ihrer Milch geschätzt wird. Mit einer Reifung von 18 Monaten beginnt dieser Parmigiano ein komplexeres Geschmacksprofil zu entwickeln als jüngere Reifungen, wobei er seine charakteristische Weichheit und Frische beibehält. Er ist perfekt für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen zarten Aromen und einer leichten Intensität wünschen. Milch: Rohmilch von Vacca Frisona. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Teig von strohgelber Farbe, ohne oder mit kleinen Löchern. Struktur: Kompaktere und leicht bröckelige Konsistenz, mit einer moderaten Körnigkeit, die mit der Reifung wahrnehmbar wird. Geruch und Aroma: Reifere milchige Noten, mit Anklängen von Butter und einem Hauch von Trockenfrüchten, die dem Käse eine größere aromatische Komplexität verleihen. Geschmack: Gut ausgewogen zwischen süß und herzhaft, mit einer leichten Note von Trockenfrüchten und einem runderen Geschmack im Vergleich zu jüngeren Reifungen. Reifung: 18 Monate. Empfohlene Kombinationen Honig: LindenblütenhonigDer Lindenblütenhonig, mit seinen frischen und minzigen Noten, schafft einen leichten und aromatischen Kontrast, der die Komplexität des Parmigiano bereichert, ohne ihn zu überdecken. Perlen: OrangenperlenDie Orangenperlen fügen eine zitrusartige und lebhafte Note hinzu, die perfekt zu den milchigen und leicht fruchtigen Noten des Käses passt. Kompott: Birnenkompott und Balsamico-Essig aus Modena IGPDie Süße der Birnen mit der Säure des Balsamico-Essigs hebt das ausgewogene Profil des Parmigiano hervor und schafft ein köstliches Spiel der Kontraste. Gelee: ZitronengeleeDie Frische des Zitronengelees verleiht eine zitrusartige und erfrischende Note, die die bröckelige und leicht herzhafte Struktur des Käses ausgleicht. Creme: Creme mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und WaldfrüchtenDie Süße der Waldfrüchte zusammen mit der leichten Säure des Balsamico ergänzt die fruchtigen Noten des Parmigiano und fügt einen runden und raffinierten Geschmack hinzu. Purissima: Wildheidelbeer-PurissimaDer intensive und leicht säuerliche Geschmack der Wildheidelbeeren passt perfekt zur Weichheit des Parmigiano und hebt seine aromatischen Nuancen hervor. Traditionell: Borettane-Zwiebeln mit Balsamico-Essig aus Modena IGPDie Borettane-Zwiebeln, mit ihrem süßen und balsamischen Geschmack, schaffen eine originelle und harmonische Kombination, die die Süße des Käses hervorhebt und einen interessanten Kontrast bietet. Bier: Hervorragend mit einem Belgian Ale oder Amber Ale, die sich mit den leicht reifen Noten des Käses harmonisieren. Weine: Passt gut zu einem strukturierten Weißwein wie einem Chardonnay oder einem jungen und fruchtigen Rotwein wie einem Barbera, die das ausgewogene Profil des Parmigiano betonen. Brot: Perfekt mit Vollkornbrot oder Kräuterfocaccia, um die bröckelige Textur des Käses zu vervollständigen. Weitere Kombinationen: Köstlich pur genossen oder zur Bereicherung von Risottos und Pastagerichten verwendet, um dem Gericht Tiefe und Komplexität zu verleihen. Empfohlenes Messer: Ein Mandelmesser für mittelgereifte Käsesorten wird empfohlen, um die kompakte und moderat bröckelige Konsistenz intakt zu halten.