Zuerst das Mehl mit dem Backpulver mischen und beiseite stellen.
Zwei oder drei Clementinen auspressen und den Saft beiseite stellen.
In der Küchenmaschine oder mit dem Schneebesen die Eier mit dem Zucker einige Minuten lang schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Mit dem Schneebesen in drei Schritten das Öl, den Joghurt und den Saft hinzufügen.
Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzufügen und mit einem Teigschaber vermengen, dann mit dem Schneebesen noch einmal umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Das Salz hinzufügen und die flüssige Masse gut vermischen.
Eine Springform von 20/22 cm mit Backpapier auslegen und leicht mit einem Tropfen Sonnenblumenöl einfetten.
Die Masse einfüllen und mit den Spalten von drei oder vier Clementinen im Kreis garnieren.
Wenn man die Anweisungen genau befolgt, sinken sie nicht ein.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 45/50 Minuten backen.
Immer die Stäbchenprobe machen, da jeder Ofen anders ist.
Nach dem Backen warten, bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor man ihn aus der Form nimmt.
In der Zwischenzeit die Marmelade mit einem Schuss Wasser auf dem Herd schmelzen.
Die Oberfläche des Kuchens bestreichen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Im Kühlschrank aufbewahren
Die Clementinen verleihen diesem Kuchen viel Frische. Er eignet sich zum Frühstück und zur Jause.
Italia
Energie (kcal) | 192,19 |
Kohlenhydrate (g) | 31,94 |
davon Zucker (g) | 16,45 |
Fette (g) | 5,28 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,12 |
Proteine (g) | 4,61 |
Ballaststoffe (g) | 1,15 |
Verkauf (g) | 0,23 |