Geben Sie das Mehl, die Hefe und die Milch in die Schüssel der Küchenmaschine und schalten Sie sie auf niedriger Geschwindigkeit ein.
Fügen Sie nach und nach sehr wenig Wasser bei Raumtemperatur hinzu, lassen Sie es vollständig absorbieren, bevor Sie weiteres hinzufügen, und erhöhen Sie die Geschwindigkeit.
Wenn der Teig das gesamte Wasser aufgenommen hat, fügen Sie das Salz hinzu, lassen Sie es absorbieren und dann das Öl in mehreren Schritten.
Lassen Sie den Teig 10 Minuten ruhen, dann übertragen Sie ihn auf eine leicht geölte Fläche (ölen Sie auch Ihre Hände).
Führen Sie 4-5 Falten durch, schließen Sie, indem Sie den Teig zu sich ziehen, und lassen Sie ihn 3 Stunden lang mit Folie bedeckt gehen (ölen Sie die Schüssel leicht, bevor Sie den Teig hineingeben).
Nach der Gehzeit den Teig in 8 Teile teilen, 2 Falten ausführen und jedes Brötchen schließen.
Lassen Sie sie 1 Stunde lang gut bedeckt und voneinander entfernt gehen, indem Sie etwas Grieß auf die Oberfläche und die Basis streuen.
Jedes Brötchen leicht ausrollen, indem Sie es sanft drücken, und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die gesamte Oberfläche mit gewürztem Tomatenpüree bestreuen und mit einem Schuss Öl beträufeln.
Im unteren Teil des Ofens bei maximaler Leistung etwa 6 Minuten backen (sie sollten unten goldbraun sein).
Den Schinken, die Mozzarella und den Oregano hinzufügen und im mittleren Teil des Ofens mit Grill für weitere 6 Minuten backen (je nach Ihrem Ofen anpassen).
Servieren Sie die Pizzette noch heiß und genießen Sie sie.
Küchenmaschine
Frischhaltefolie
Backpapier
Italia, Emilia Romagna
Energie (kcal) | 194,86 |
Kohlenhydrate (g) | 16,62 |
davon Zucker (g) | 3,65 |
Fette (g) | 9,13 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 3,88 |
Proteine (g) | 12,06 |
Ballaststoffe (g) | 1,02 |
Verkauf (g) | 0,48 |