Gib das Mehl, die Hefe und die Milch in die Schüssel der Küchenmaschine und starte sie auf niedriger Geschwindigkeit.
Füge nach und nach sehr wenig Wasser bei Raumtemperatur hinzu, lasse es vollständig aufnehmen, bevor du mehr hinzufügst, und erhöhe die Geschwindigkeit.
Wenn der Teig das gesamte Wasser aufgenommen hat, füge das Salz hinzu, lasse es einziehen und dann das Öl in mehreren Schritten.
Lass den Teig 10 Minuten ruhen, dann gib ihn auf eine leicht geölte Arbeitsfläche (fette auch deine Hände ein).
Führe 4-5 Faltungen durch, falte den Teig zu dir hin und lasse ihn 3 Stunden abgedeckt mit Frischhaltefolie gehen (fette die Schüssel leicht mit Öl ein, bevor du den Teig hinein gibst).
Nach der Gehzeit teile den Teig in 8 Teile, falte jeden Teigling 2 Mal und forme sie zu Kugeln.
Lass die Teiglinge 1 Stunde gut abgedeckt und mit Abstand zueinander gehen, bestreue sie dabei mit etwas Hartweizengrieß oben und unten.
Drücke jeden Teigling leicht flach und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Bestreiche die gesamte Oberfläche mit gewürztem Tomatenpüree und einem Schuss Öl.
Backe sie im unteren Teil des Ofens bei höchster Temperatur etwa 6 Minuten (die Unterseite soll goldbraun sein).
Füge den Schinken, den Mozzarella und den Oregano hinzu und backe sie weitere 6 Minuten im mittleren Ofenbereich mit Grillfunktion (passe die Zeit an deinen Ofen an).
Serviere die Pizzetten noch warm und genieße sie.
Küchenmaschine
Frischhaltefolie
Backpapier
Italia, Emilia Romagna
Energie (kcal) | 194,86 |
Kohlenhydrate (g) | 16,62 |
davon Zucker (g) | 3,65 |
Fette (g) | 9,13 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 3,88 |
Proteine (g) | 12,06 |
Ballaststoffe (g) | 1,02 |
Verkauf (g) | 0,48 |