Der superweiche Festtagskuchen, der Kinder verrückt machen wird. Perfekt zum Frühstück, aber auch für einen Weihnachtsnachmittagssnack.
Schmelze die grob gehackte Schokolade im Wasserbad. Mit einem elektrischen Mixer die ganzen Eier mit dem Zucker schlagen, bis die Mischung luftig und schaumig ist.
Füge das Öl, das Wasser und die geschmolzene Schokolade hinzu und mische erneut, diesmal mit einem Schneebesen von Hand. Füge das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und schließlich eine Prise Salz hinzu. Rühre weiter mit dem Schneebesen, bis die Mischung glatt ist.
Bereite die Weihnachtsbaumform mit Butter und Mehl vor. Gieße die Mischung hinein und backe sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 40 Minuten.
In der Zwischenzeit bereite die Schokoladenglasur vor: Schmelze im Wasserbad bei schwacher Hitze die Zartbitterschokolade mit der Butter und 2 Esslöffeln Wasser.
Wenn die Schokolade flüssig und glänzend geworden ist, nimm die Schüssel aus dem Wasserbad und rühre gelegentlich um, damit sie abkühlt und eine Konsistenz erreicht, die weder zu flüssig noch zu dick ist. Wenn du ein Küchenthermometer hast, kannst du die Temperatur überprüfen; ich habe die Glasur verwendet, als sie 35 Grad erreicht hat.
Wenn der Kuchen fertig ist, lass ihn abkühlen und nimm ihn aus der Form. Platziere ihn auf einem Gitter und bedecke die Oberfläche des Weihnachtsbaums mit der Schokoladenglasur, indem du den Rücken eines Löffels benutzt.
Dekoriere mit den bunten und silbernen Streuseln und stelle ihn mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Glasur fest wird. Danach kannst du ihn auch bei Raumtemperatur aufbewahren.
Italia, Campania
Energie (kcal) | 369,39 |
Kohlenhydrate (g) | 39,5 |
davon Zucker (g) | 26,86 |
Fette (g) | 21,46 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 8,5 |
Proteine (g) | 6 |
Ballaststoffe (g) | 2,06 |
Verkauf (g) | 0,16 |