
Spaghetti all'amatriciana
Ein großer Klassiker der römischen Küche, ein Hauptgericht, das die italienische Küche mit Bucatini, Tomaten, Guanciale und Pecorino symbolisiert. Ein einfaches und kostengünstiges Rezept mit garantiertem Erfolg.
Zutaten
- Bucatini
320g320g - Geschälte tomaten
300g300g - Guanciale
120g120g - Pecorino
50g50g - Peperoncino
11 - Trockener weißwein
0.5Esslöffel0.5Esslöffel - Natives olivenöl extranach Bedarf
- Salznach Bedarf
- Pfeffernach Bedarf
Kaufbare Produkte
Symbiotische Spaghetti 500g
1 Produkt1 Produkt € 4,20Getrocknete Tomaten aus Sizilien 200g
1 Produkt1 Produkt € 4,30Gereifter Guanciale 300g
1 Produkt1 Produkt € 7,90Extra natives Olivenöl EXTRA 500ml
1 Produkt1 Produkt € 11,90Kapern in Meersalz 200g
1 Produkt1 Produkt € 5,30
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 10
Wenn Sie frische Tomaten verwenden, blanchieren Sie sie kurz in kochendem Salzwasser, lassen Sie sie abtropfen und kühlen Sie sie ab.
- SCHRITT 2 VON 10
Nachdem Sie sie geschält haben, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie sie in Streifen.
- SCHRITT 3 VON 10
Erhitzen Sie in einer Pfanne das Öl und fügen Sie den in Streifen geschnittenen Guanciale hinzu.
- SCHRITT 4 VON 10
Wenn er zu schmelzen beginnt, fügen Sie den Peperoncino hinzu und braten Sie den Guanciale an, bis er Farbe annimmt.
- SCHRITT 5 VON 10
Löschen Sie mit dem Weißwein ab und lassen Sie ihn verdampfen.
- SCHRITT 6 VON 10
Geben Sie in dieselbe Pfanne die zerdrückten geschälten Tomaten und würzen Sie mit Salz.
- SCHRITT 7 VON 10
Kochen Sie die Sauce für die Kochzeit der Pasta, währenddessen geben Sie die Pasta in einen Topf mit kochendem Salzwasser.
- SCHRITT 8 VON 10
Wenn die Pasta fast gar ist, fügen Sie den Guanciale zur Sauce hinzu und entfernen Sie den Peperoncino.
- SCHRITT 9 VON 10
Gießen Sie die Pasta al dente ab und geben Sie sie in die Pfanne mit der Sauce.
- SCHRITT 10 VON 10
Außerhalb der Hitze fügen Sie den geriebenen Pecorino hinzu und würzen Sie mit frischem schwarzem Pfeffer.
Tipps
Topf
Allgemeine Informationen
Lagerhinweise
Kühlschrank
Weitere Informationen
Mit reichlich geriebenem Pecorino und frischem schwarzem Pfeffer servieren.
Herkunft
Italia, Lazio
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 267,79 |
Kohlenhydrate (g) | 30,19 |
davon Zucker (g) | 2,02 |
Fette (g) | 13,1 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,19 |
Proteine (g) | 8,42 |
Ballaststoffe (g) | 1,03 |
Verkauf (g) | 0,11 |
- Proteine8,42g·16%
- Kohlenhydrate30,19g·57%
- Fette13,1g·25%
- Fasern1,03g·2%