Zutaten
- Eier
7Stück7Stück - Mehl 00
300g300g - Zucker
300g300g - Wasser
200mL200mL - Kaffee
1Tasse1Tasse - Ungesüßtes kakaopulver
1Esslöffel1Esslöffel - Pflanzenöl
100mL100mL - Backpulver
1Päckchen1Päckchen - Weinstein
1Päckchen1Päckchen - Ungesüßtes kakaopulvernach Bedarf
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 10
Das Eiweiß mit dem Weinstein steif schlagen.
- SCHRITT 2 VON 10
Die Eigelbe mit dem Zucker schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
- SCHRITT 3 VON 10
Das Wasser und das Öl unter Rühren hinzufügen. Anschließend das mit dem Backpulver gesiebte Mehl einrühren.
- SCHRITT 4 VON 10
Nach und nach das Eiweiß hinzufügen und vorsichtig unterheben, um es nicht zu entlüften.
- SCHRITT 5 VON 10
Den Teig in zwei gleiche Teile teilen.
- SCHRITT 6 VON 10
In eine Hälfte eine Tasse kalten Kaffee gemischt mit einem Teelöffel ungesüßtem Kakao geben.
- SCHRITT 7 VON 10
Die Hälfte des Kaffees in eine 25 cm Chiffon-Form gießen. Die Oberfläche mit reichlich ungesüßtem Kakao bestäuben, dann die Hälfte des weißen Teigs einfüllen und erneut mit Kakao bestäuben.
- SCHRITT 8 VON 10
Den Vorgang wiederholen.
- SCHRITT 9 VON 10
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 150° für 50 Minuten backen, dann auf 165° erhöhen und weitere 10 Minuten backen.
- SCHRITT 10 VON 10
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und die Form vorsichtig kopfüber auf die dafür vorgesehenen Füße stellen und abkühlen lassen.
Allgemeine Informationen
Lagerhinweise
Im Kühlschrank
Weitere Informationen
Die Chiffon-Form sollte nicht eingefettet oder bemehlt werden. Sobald die Form nach dem Backen kopfüber zum Abkühlen gestellt wird, löst sich der Kuchen allmählich von selbst.
Herkunft
Italia
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 213,8 |
Kohlenhydrate (g) | 28,39 |
davon Zucker (g) | 17,02 |
Fette (g) | 8,88 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2 |
Proteine (g) | 6,56 |
Ballaststoffe (g) | 0,53 |
Verkauf (g) | 0,08 |
- Proteine6,56g·15%
- Kohlenhydrate28,39g·64%
- Fette8,88g·20%
- Fasern0,53g·1%