
Weißweinessig
Weißweinessig ist eine Mischung aus Essigsäure und Wasser, die hauptsächlich in der Küche als Gewürz verwendet wird. Er ist bekannt für seinen sauren Geschmack und seine Fähigkeit, Gerichten eine saure Note zu verleihen. Weißweinessig ist ideal zum Würzen von Salaten, zum Einlegen von Gemüse und für Marinaden. Er ist auch eine wesentliche Zutat bei der Zubereitung von Saucen und Dressings. Probieren Sie ihn in Ihren Rezepten aus, um Ihren Gerichten eine frische Note zu verleihen!
Zutaten
- Weißwein
1Flasche1Flasche
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 6
Es gibt mehr als eine Methode, um guten Essig herzustellen. Die einfachste und schnellste ist sicherlich die mit dem Tongefäß.
- SCHRITT 2 VON 6
Nehmen Sie ein gut gewaschenes und getrocknetes Tongefäß und gießen Sie eine Flasche echten Weißwein hinein. Decken Sie es mit einem gefalteten Tuch ab und lassen Sie es etwa einen Monat stehen, damit die Umwandlung vollständig ist.
- SCHRITT 3 VON 6
Diese Methode ist ziemlich effektiv, aber um einen Essig nach allen Regeln der Kunst zu erhalten, wäre es ideal, das Tinello zu verwenden, jenes Behältnis aus Holzdauben, das früher in allen Landhäusern zu finden war.
- SCHRITT 4 VON 6
Heute kann man es als Dekoration an der Wand einer Küche sehen, und es verleiht sicherlich einen rustikalen Touch, aber es wäre besser, es auch bei Gelegenheiten wie dieser zu nutzen.
- SCHRITT 5 VON 6
Das Verfahren ist dasselbe wie beim Tongefäß, aber mit Holz ist das Ergebnis anders.
- SCHRITT 6 VON 6
Man muss jedoch immer daran denken, dass: die Flüssigkeit niemals bis zum Rand reichen darf, sondern immer drei Finger darunter bleiben muss; wenn man den Essig entnimmt, um ihn zu verwenden, muss man immer daran denken, die gleiche Menge Weinsedimente hinzuzufügen; wenn die Flüssigkeit trüb wird, muss sie gefiltert werden; das Tinello darf niemals unbedeckt bleiben, da Staub den Acetylisierungsprozess beeinträchtigen könnte; wenn man Würmer in der Flüssigkeit bemerkt, muss man sie auf 60-70 Grad erhitzen, um sie zu zerstören.
Allgemeine Informationen
Herkunft
Italia
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 71 |
Kohlenhydrate (g) | 0,1 |
davon Zucker (g) | 0,1 |
Proteine (g) | 0,1 |
- Proteine0,1g·50%
- Kohlenhydrate0,1g·50%
- Fette0g·0%
- Fasern0g·0%