Zutaten
- Hartweizengrieß
50g50g - Reismehl
50g50g - Vollkornmehl typ 950
500g500g - Wasser
125g125g - Olivenöl extra vergine
20g20g - Salz
1Prise1Prise - Helle zucchini
3Einheiten3Einheiten - Prescinseua genovese
250g250g - Knoblauch
1Einheit1Einheit - Minzenach Bedarf
- Salznach Bedarf
- Pfeffernach Bedarf
- Datterini pachino
200g200g - Pinienkerne (am ende rösten)
100g100g - Ölnach Bedarf
- Salznach Bedarf
- Oreganonach Bedarf
- Pfifferlingenach Bedarf
- Knoblauch
1Einheit1Einheit - Olivenöl extra verginenach Bedarf
- Weißweinnach Bedarf
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 14
Die Mehle mit einem Schuss Öl und einer Prise Salz vermengen.
- SCHRITT 2 VON 14
Nach und nach Wasser hinzufügen, bis der Teig bindet.
- SCHRITT 3 VON 14
Auf der Arbeitsfläche kneten und eine Kugel formen.
- SCHRITT 4 VON 14
Mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- SCHRITT 5 VON 14
In der Zwischenzeit die Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Knoblauch, Öl und einigen Minzblättern anbraten, bis sie weich sind.
- SCHRITT 6 VON 14
Dann die Zucchini mit der Quagliata, weiterer Minze, Salz und Pfeffer pürieren, um eine Creme zu erhalten.
- SCHRITT 7 VON 14
Auch den Salat vorbereiten, indem man die Kirschtomaten in Stücke schneidet und mit Öl, Oregano und Salz würzt.
- SCHRITT 8 VON 14
Die Pfifferlinge ebenfalls in einer Pfanne mit Öl und Knoblauch anbraten und dann mit einem halben Glas Weißwein ablöschen.
- SCHRITT 9 VON 14
Die Pinienkerne rösten und als abschließendes Topping hinzufügen.
- SCHRITT 10 VON 14
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der Arbeitsfläche in drei Teile teilen.
- SCHRITT 11 VON 14
Mit dem Nudelholz 3 runde, ziemlich dünne Blätter ausrollen.
- SCHRITT 12 VON 14
Eine Pfanne mit geeignetem Durchmesser erhitzen und die Blätter ohne Fettzugabe einige Minuten unter häufigem Wenden backen.
- SCHRITT 13 VON 14
Nach Belieben mit allen Zubereitungen füllen und zu einem Umschlag falten.
- SCHRITT 14 VON 14
Alternativ zur genuesischen Quagliata kann man Ricotta mit Joghurt vermischt verwenden.
Allgemeine Informationen
Lagerhinweise
Die Zubereitungen im Kühlschrank aufbewahren
Weitere Informationen
Der Bitta-Blätterteig ist vielseitig; er kann kurz gebacken werden, um eine weiche Konsistenz zu bewahren, oder länger für mehr Knusprigkeit.
Herkunft
Italia, Liguria
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 173,84 |
Kohlenhydrate (g) | 29,12 |
davon Zucker (g) | 5,38 |
Fette (g) | 4,21 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,4 |
Proteine (g) | 5,84 |
Ballaststoffe (g) | 1,67 |
Verkauf (g) | 0,07 |
- Proteine5,84g·14%
- Kohlenhydrate29,12g·71%
- Fette4,21g·10%
- Fasern1,67g·4%