Tuduu
Würzige Weihnachtsravioli

Würzige Weihnachtsravioli

@di_bina_in_meglio

Diese Ravioli habe ich mit den klassischen Plätzchenformen und der runden Form für chinesische Ravioli kreiert. Eine Idee, die man mit Fantasie und Kreativität auf dem Weihnachtstisch präsentieren kann.

Schwierigkeit: Mittel
Kochen: Min.
Vorbereitung: 180 Min.
Land: Italia

Zutaten

Anz. Portionen
  • Hartweizengrieß200g
  • Mehl typ 1200g
  • Ei2unità
  • Schwarzkohl gekocht und püriert80g
  • Weißweinn.B.
  • Olivenöl extra verginen.B.
  • Salzn.B.
  • Spirulina (optional)1cucchiaino
  • Spinat gekocht und ausgedrückt200g
  • Trockener ricotta250g
  • Schwarzkohl gekocht und ausgedrückt90g
  • Parmesan3cucchiai
  • Majoran1mazzetto
  • Eigelb1unità
  • Pfeffern.B.
  • Muskatnussn.B.
  • Getrockneter ingwern.B.
  • Kurkuman.B.

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 15

    80 g Schwarzkohl für den grünen Teig mit einem Schuss Weißwein pürieren.

  2. SCHRITT 2 VON 15

    In die Küchenmaschine oder eine Schüssel 100 g Grieß, 100 g Mehl Typ 1, 1 Ei, eine Prise Salz und einen Schuss Öl geben. Einen glatten und homogenen Teigballen formen. Spirulina optional.

  3. SCHRITT 3 VON 15

    Immer mit den Flüssigkeiten und Mehlen anpassen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

  4. SCHRITT 4 VON 15

    Für den gelben Teig 100 g Grieß, 100 g Mehl Typ 1, 1 Ei, einen Schuss Weißwein, Salz und einen Schuss Öl mischen. Einen Teigballen formen.

  5. SCHRITT 5 VON 15

    Die beiden Teigballen mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  6. SCHRITT 6 VON 15

    Die Teigballen wieder aufnehmen und die Teigblätter ziemlich dünn ausrollen.

  7. SCHRITT 7 VON 15

    Mit der runden Form für chinesische Ravioli gleich viele grüne und gelbe Teigscheiben ausstechen.

  8. SCHRITT 8 VON 15

    Mit den Weihnachtsplätzchenformen 4 Muster in die grünen Teigkreise stechen.

  9. SCHRITT 9 VON 15

    Jeden gelochten Kreis mit einem gelben Kreis bedecken, der mit etwas Wasser bestrichen wurde.

  10. SCHRITT 10 VON 15

    Mit einem kleinen Nudelholz flachdrücken, um die Teigblätter dünn zu machen.

  11. SCHRITT 11 VON 15

    Den neuen Kreis umdrehen und auf die chinesische Form legen.

  12. SCHRITT 12 VON 15

    Mit der Spinatmischung füllen und die Form zur Hälfte schließen, um den überschüssigen Teig zu entfernen.

  13. SCHRITT 13 VON 15

    Die chinesische Form wieder öffnen, den Raviolo herausnehmen und bei Bedarf die Ränder mit einer kleinen Gabel noch einmal versiegeln.

  14. SCHRITT 14 VON 15

    Die Füllung wird durch Pürieren von 200 g Spinat, 90 g Schwarzkohl, Ricotta, Parmesan, Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer und Majoran hergestellt.

  15. SCHRITT 15 VON 15

    Die Mischung in einen Spritzbeutel geben und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Allgemeine Informationen

Herkunft

Italia, Liguria

Analyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien

Makronährstoffe (100 gr)

Energie (kcal)186,14
Kohlenhydrate (g)23,24
davon Zucker (g)1,84
Fette (g)6,42
davon gesättigte Fettsäuren (g)2,93
Proteine (g)9,54
Ballaststoffe (g)1,61
Verkauf (g)0,05
  • Proteine
    9,54g·23%
  • Kohlenhydrate
    23,24g·57%
  • Fette
    6,42g·16%
  • Fasern
    1,61g·4%