Zutaten
- Paccheri
10Stück10Stück - Provola oder mozzarella
100g100g - Ricotta
200g200g - Eier
2Stück2Stück - Semmelbröselnach Bedarf
- Sonnenblumenölnach Bedarf
- Basilikumnach Bedarf
- Salznach Bedarf
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 10
Kochen Sie die Paccheri und lassen Sie sie 5 Minuten vor Ende der Garzeit abtropfen. Legen Sie sie auf ein Blatt Küchenpapier.
- SCHRITT 2 VON 10
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung vor. Schneiden Sie die Provola in Würfel und den Basilikum in kleine Stücke.
- SCHRITT 3 VON 10
In einer Schüssel alles zusammen mit der Ricotta vermengen, nach Belieben auch Salz und Pfeffer hinzufügen.
- SCHRITT 4 VON 10
Die Zutaten gut vermischen.
- SCHRITT 5 VON 10
Die Ricotta-Mischung in einen Spritzbeutel füllen oder mit einem Teelöffel die Paccheri füllen.
- SCHRITT 6 VON 10
Die Eier mit einer Prise Salz in einer kleinen Schüssel verquirlen.
- SCHRITT 7 VON 10
Jeden gefüllten Pacchero zuerst in das Ei und dann in die Semmelbrösel tauchen.
- SCHRITT 8 VON 10
Den Vorgang wiederholen, um eine doppelte Panade zu erhalten.
- SCHRITT 9 VON 10
In einer Pfanne reichlich Sonnenblumenöl erhitzen, warten, bis es heiß ist, und dann die Paccheri hineingeben.
- SCHRITT 10 VON 10
Frittieren, bis sie goldbraun sind.
Allgemeine Informationen
Lagerhinweise
Sofort verzehren
Weitere Informationen
Sie können der Füllung nach Belieben Wurst hinzufügen, z.B. gewürfelte Mortadella oder gekochten Schinken
Herkunft
Italia, Lazio
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 53,41 |
Kohlenhydrate (g) | 0,52 |
davon Zucker (g) | 0,52 |
Fette (g) | 3,91 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,09 |
Proteine (g) | 4,07 |
Verkauf (g) | 0,04 |
- Proteine4,07g·48%
- Kohlenhydrate0,52g·6%
- Fette3,91g·46%
- Fasern0g·0%