Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Shop
Haben Sie ein Geschäft?
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Home
  2. Rezepte
  3. Paolomex_food
  4. Mürbeteig mit Mandeln, Zitronencreme, Mango und Himbeeren
Mürbeteig mit Mandeln, Zitronencreme, Mango und Himbeeren

Mürbeteig mit Mandeln, Zitronencreme, Mango und Himbeeren

@paolomex_food
Kategorie: Desserts

Der Valentinstag naht, bereiten wir ein kleines Dessert für uns Verliebte vor? Ein Mürbeteig mit gehackten Mandeln, eine Zitronencreme als Basis und frische Himbeeren und Mango als Topping, dekoriert mit Minzblättern.

Schwierigkeit: Leicht
Kochzeit: 25 Min.Kochen: 25 Min.
Vorbereitungszeit: 40 Min.Vorbereitung: 40 Min.
Land: Italia
paolomex_food@paolomex_food

Zutaten

Anz. Portionen
  • Für den mürbeteig
  • Mehl200g
  • Mandeln12stück
  • Ei1stück
  • Butter100g
  • Zucker80g
  • Salz1g
  • Für die zitronencreme
  • Milch170g
  • Eigelb2stück
  • Zucker50g
  • Stärke15g
  • Mehl15g
  • Zitronenschale2stück
  • Dekoration
  • Mango1stück
  • Himbeeren15stück
  • Minzblätternach bedarf

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 5

    Für den Mürbeteig: Gib das Mehl in eine Küchenmaschine, füge die kalte Butter hinzu und beginne zu mischen. Füge die gehackten Mandeln, den Zucker, das Ei und eine Prise Salz hinzu und mische weiter, bis sich ein kompakter Ball bildet, den du in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt.

  2. SCHRITT 2 VON 5

    Reibe die Zitronenschale ab, gib sie in einen kleinen Topf mit der Milch und erhitze sie, ohne sie zum Kochen zu bringen. Mit einem Schneebesen die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schlagen, dann nach und nach die Stärke und das Mehl hinzufügen und weiter mischen. Füge die lauwarme Milch hinzu und schlage weiter, indem du die Geschwindigkeit erhöhst.

  3. SCHRITT 3 VON 5

    Gieße die Creme nun in den kleinen Topf und koche sie bei schwacher Hitze weitere 10 Minuten unter Rühren mit einem Holzlöffel, um Klumpenbildung zu vermeiden. Gib noch etwas Zitronenschale hinzu. Schalte aus und lass es abkühlen.

  4. SCHRITT 4 VON 5

    Fette die Form ein, rolle den Teig aus und versuche, die Herzform nachzubilden, wenn du keine passende Form hast. Backe im Umluftofen 15 Minuten im unteren Teil. Nimm heraus und lass es abkühlen. Verteile die Zitronencreme mit einem Spatel auf der Oberfläche. Lege die Himbeeren in die Torte.

  5. SCHRITT 5 VON 5

    Schneide die Mango in dünne, lange Scheiben und platziere sie entlang des Randes der Torte und zwischen den Himbeeren. Dekoriere mit frischen Minzblättern

Allgemeine Informationen

Herkunft

Italia

Analyse

Makronährstoffe (100 gr)

Achtung
Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
Achtung
Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Energie (kcal)291,9
Kohlenhydrate (g)12,59
davon Zucker (g)8,1
Fette (g)21,41
davon gesättigte Fettsäuren (g)3,47
Proteine (g)9,32
Ballaststoffe (g)7,4
Verkauf (g)0,02
  • Proteine
    9,32g·18%
  • Kohlenhydrate
    12,59g·25%
  • Fette
    21,41g·42%
  • Fasern
    7,4g·15%