Der Ventolaio Brunello di Montalcino präsentiert sich mit einem feinen und zarten Erscheinungsbild. Das aromatische Profil ist äußerst klassisch und regional geprägt, mit Noten von Waldbeeren, Gewürzen und Lakritz. Am Gaumen ist er weich, seidig und kompakt. Luigi Fanti ist der Eigentümer des Weinguts Ventolaio, das mittlerweile in der fünften Generation geführt wird. Ventolaio liegt im südlichen Quadranten von Montalcino, auf einem vom Wind durchwehten Hügel mit Blick auf die Abtei Sant’Antimo. Das Weingut ist ein Familienbetrieb: Luigi, seine Frau und die beiden Kinder sind alle in das Projekt eingebunden und betreuen persönlich alle Phasen, die zur Entstehung des Brunello di Montalcino im klassischen Stil führen. Die Sangiovese-Trauben von Ventolaio fermentieren ohne den Einsatz von kommerziellen Hefen auf der eigenen Schale für 30 Tage in Edelstahltanks. Die Reifung ist die traditionellste in der Herkunftsbezeichnung: 48 Monate in Slavonischer Eiche mit 30 hl Fassungsvermögen. Eine intensive, breite und fruchtige Nase geht einer eleganten und langanhaltenden Gaumenstruktur voraus, mit seidigen Tanninen und guter Frische.
Preis inkl. MwSt.
Der Ventolaio Brunello di Montalcino präsentiert sich mit einem feinen und zarten Erscheinungsbild. Das aromatische Profil ist äußerst klassisch und regional geprägt, mit Noten von Waldbeeren, Gewürzen und Lakritz. Am Gaumen ist er weich, seidig und kompakt. Luigi Fanti ist der Eigentümer des Weinguts Ventolaio, das mittlerweile in der fünften Generation geführt wird. Ventolaio liegt im südlichen Quadranten von Montalcino, auf einem vom Wind durchwehten Hügel mit Blick auf die Abtei Sant’Antimo. Das Weingut ist ein Familienbetrieb: Luigi, seine Frau und die beiden Kinder sind alle in das Projekt eingebunden und betreuen persönlich alle Phasen, die zur Entstehung des Brunello di Montalcino im klassischen Stil führen. Die Sangiovese-Trauben von Ventolaio fermentieren ohne den Einsatz von kommerziellen Hefen auf der eigenen Schale für 30 Tage in Edelstahltanks. Die Reifung ist die traditionellste in der Herkunftsbezeichnung: 48 Monate in Slavonischer Eiche mit 30 hl Fassungsvermögen. Eine intensive, breite und fruchtige Nase geht einer eleganten und langanhaltenden Gaumenstruktur voraus, mit seidigen Tanninen und guter Frische.