Tuduu
Pappardelle mit Bier und Pilzragout mit Bier

Pappardelle mit Bier und Pilzragout mit Bier

@di_bina_in_meglio

Ein außergewöhnliches Gericht aus frischer Pasta mit einem einzigartigen Geschmack, der durch das Bier im Teig und im Ragout entsteht.

Schwierigkeit: Mittel
Kochen: 30 Min.
Vorbereitung: 90 Min.
Land: Italia

Zutaten

Anz. Portionen
  • Hartweizengrieß100g
  • Mehl typ 1100g
  • Helles bier150mL
  • Ölnach Bedarf
  • Salz1Prise
  • Pfifferlingenach Bedarf
  • Kleine steinpilzenach Bedarf
  • Knoblauchnach Bedarf
  • Petersilienach Bedarf
  • Grobes salznach Bedarf
  • Olivenöl extra verginenach Bedarf
  • Bier1Glas
  • Geklärte butter1Nuss

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 11

    Um den Teig herzustellen, die Mehle mit einem Schuss Öl und Salz vermengen.

  2. SCHRITT 2 VON 11

    Das Bier nach und nach hinzufügen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

  3. SCHRITT 3 VON 11

    Für etwa eine Stunde im Kühlschrank in Frischhaltefolie gewickelt aufbewahren.

  4. SCHRITT 4 VON 11

    In der Zwischenzeit die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

  5. SCHRITT 5 VON 11

    In einer Pfanne mit gehacktem Knoblauch und Petersilie anbraten.

  6. SCHRITT 6 VON 11

    Die Pilze weich kochen und mit dem Glas Bier ablöschen.

  7. SCHRITT 7 VON 11

    Mit Salz abschmecken und weiterkochen.

  8. SCHRITT 8 VON 11

    Eine Nuss Ghee direkt in der Pfanne schmelzen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen (am besten Nudelkochwasser).

  9. SCHRITT 9 VON 11

    Nach der Ruhezeit den Teig ausrollen und mit dem Nudelholz zu einem rustikalen Blatt ausrollen, aufrollen und mit dem Teigrad in die gewünschte Größe schneiden.

  10. SCHRITT 10 VON 11

    Die frische Pasta in kochendem Salzwasser kochen und sobald sie an die Oberfläche kommt, abgießen und die Garzeit in der Pfanne mit den Pilzen mit Hilfe des Nudelwassers beenden.

  11. SCHRITT 11 VON 11

    Anrichten und mit einem Krug Bier anstoßen!

Allgemeine Informationen

Lagerhinweise

Sofort verzehren, auch am nächsten Tag aufgewärmt hervorragend.

Weitere Informationen

Das Bier verdampft während des Kochens, verleiht dem Endgericht jedoch einen außergewöhnlichen Geschmack.

Herkunft

Italia, Liguria

Analyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien

Makronährstoffe (100 gr)

Energie (kcal)159,7
Kohlenhydrate (g)25,96
davon Zucker (g)0,67
Fette (g)3,12
davon gesättigte Fettsäuren (g)1,73
Proteine (g)4,14
Ballaststoffe (g)1,01
Verkauf (g)0,21
  • Proteine
    4,14g·12%
  • Kohlenhydrate
    25,96g·76%
  • Fette
    3,12g·9%
  • Fasern
    1,01g·3%